Fußballplätze sind mit Abstand die Sportstätten, die am häufigsten angelegt werden. Auch in kleinen Dörfern oder Vorstädten sind die Sportplätze vertreten. Der Fußballsport zählt zu den bekanntesten Sportarten. Solche Plätze werden überwiegend mit Rasen angelegt. Deshalb wird eine Sportplatzberegnung, von beispielsweise Volker Pröhl GmbH verbaut, um die Rasenfläc
- Umgekippte Gelände und zu Mooren gewandelte Landstriche bergen einerseits Lebensräume, andererseits auch großes Potenzial hinsichtlich der Energiegewinnung. Gerade im Bereich der nutzbaren Flächen im Umfeld von urbanisierten Regionen steckt einiges Potenzial im Abbau der Ressource. Eine geeignete Torfabbau Planung vereinfacht die umweltverträgliche Nutzung des Naturst
- Bei der Sportplatzberegnung kommt es immer auf die Fläche des Rasens an. Für kleine Flächen reicht das Gießen mit dem guten alten Gartenschlauch. Für große Flächen eignen sich spezielle Systeme zur Sportplatzberegnung. Für große Sportplätze sind versenkbare Beregnungsanlagen optimal. Das optimale System für Ihre Sportanlage Das komplette System zur Beregnung des Rasen